Schmeckt's noch? die falschen Versprechen der Lebensmittelindustrie ; und wie wir einfach gesund essen können Fischer, Frankfurt am Main (2017)
Standort: Natur&Technik Klima&Umwelt
Inhalt: Von den modernen Praktiken der Lebensmittelindustrie und der Bedeutung, natürliche Lebensmittel zu verzehren. Als der Autor, ein Biochemiker und Wissenschaftsjournalist (zul. "Die Psychofalle", BP/mp 14/625), auf der "Anuga", der weltgrößten Ernährungsmesse war, erschütterte ihn die Vielzahl der extrem kalorienhaltigen und verarbeiteten Fertigprodukte so, dass er dieses Buch schrieb. Er spricht von einem "Zucker-Fett-Salz-Komplott", dem es vor allem daran gelegen sei, satte Verbraucher dazu zu bringen, noch mehr zu essen. Angeboten werden vielfach energiereiche Fertigprodukte, welche oft zu Fettleibigkeit führen, unter der immer mehr Menschen leiden. Dem stellt er eine Ernährungsweise gegenüber, die von gering verarbeiteten Lebensmitteln ausgeht, die naturbelassen sind, und vorwiegend Pflanzenprodukte umfasst, wenig Zucker und wenig Salz. Interessant auch das Kapitel über Diäten, das zeigt, dass letztendlich die Diäten nahezu gleichwertig sind. Er zeigt deutlich, dass richtiges Essen "zu mehr Genuss und gleichzeitig weniger Kilos" führt. Breit empfohlen! Systematik: Natur&Technik Klima&Umwelt Umfang: 232 S. Standort: Natur&Technik Klima&Umwelt ISBN: 978-3-10-002481-7
Inhalt: Ratgeber für eine gesunde, fettreiche Ernährung. Nach dem Bestseller "Schlank" widmet sich die als "Doc Fleck" bekannte Medizinerin und Moderatorin der WDR-Sendung "Die Ernährungs-Docs" nun der Aufgabe, den Deutschen die "Angst" vor dem Fett zu nehmen. Und das in vier Teilen: Wahrheiten über das Fett, Heilkraft der Fette bei bestimmten Krankheiten, Porträt der fetten Lebensmittel und zuletzt die praktische Umsetzung ihrer neuen Heilmethode. Das Buch ist schmissig geschrieben, wenn auch die vielen "fetten" Formulierungen sowie das wiederholte "Rums" am Absatzende nerven können. Ein "Fett-Check", ein Glossar, umfangreiche Anmerkungen, Literaturhinweise und ein Register runden das Buch ab. Das Reizwort "Fett" und die Popularität der Autorin haben den Ratgeber mittlerweile auf die Bestsellerliste befördert. Auch wenn man solch' engagiert und pointiert vorgetragenen Heilsbotschaften eher skeptisch gegenüberstehen sollte, ist das Buch doch insgesamt empfehlenswert und in Büchereien jeder Größe einstellbar. Systematik: Gesundheit/Ernährung Umfang: 431 S. Standort: Gesundheit Ernährung ISBN: 978-3-8052-0041-7
Inhalt: Ein modernes Diätkonzept, dass neben der Betonung bestimmter Lebensmittel auch eine allgemeine gesunde Lebensführung und mehr Bewegung propagiert. Systematik: Gesundheit/Ernährung Umfang: 176 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: Gesundheit Ernährung ISBN: 978-3-8338-2838-6
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 02.03.2021, 16:50 Uhr. 221 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 28.978 Zugriffe seit Dezember 2017
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral